Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 116

Wie Christen den Weg zur Wiedervereinigung vorbereiten halfen in Benediktbeuern

$
0
0


Festakt zum 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung

Unter dem Motto „Signale aus Benediktbeuern“ möchten wir ein Zeichen setzen und einen offenen Rahmen für interessante Begegnungen schaffen: geistlich und weltlich.

Wir wollen uns kritischer Themen annehmen, darüber berichten, mit unseren Gästen – prominenten Vertretern der Kirche und Medien, aus Philosophie, Politik, Literatur – und Ihnen diskutieren.

Die Initiative geht von Pater Thomas Astan und Dieter Kronzucker aus. Beide kennen sich von früher, als Astan noch Schauspieler und Kronzucker Auslandskorrespondent der ARD war.

Aus der Besonnenheit und Fülle des Alters heraus sollen die Herausforderungen unserer Zeit eine andere Betrachtungsweise erfahren. Es soll ein Forum entstehen, welches neue Impulse gibt und intensiven Austausch auf vielen Ebenen ermöglicht.

Der Festakt zum 25. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung ist der Auftakt, die Aufnahme und Verfolgung weiterer uns bewegender Themen geplant.

Blicken Sie ab jetzt öfters in Richtung Benediktbeuern, um unsere Signale wahrzunehmen. Ein Besuch dieses einzigartigen Ortes mit dem Kloster, seinen religiösen, kulturellen und natürlichen Erlebniswelten ist eine Kraftquelle und immer lohnenswert.

Dieter Kronzucker: ab 1965 moderierte Kronzucker den Weltspiegel im Ersten, als Korrespondent war er u.a. in Spanien, Portugal, Asien, Nordafrika, Nord- und Lateinamerika aktiv. Von 2001 bis 2007 Professor an der Hochschule für Fernsehen und Film München tätig, seit 2008 Lehrstuhlinhaber SRH Hochschule Berlin.

Dr. Joachim Jauer: Hörfunk- und Fernsehjournalist, Dokumentarfilmer, Hochschuldozent, Schriftsteller. Jauer wurde insbesondere als Korrespondent und Leiter des ZDF-Büros in der ehemaligen DDR, später als Moderator der Sendung „Kennzeichen D“ sowie als Chronist der Wende bekannt. Autor des Buches „Urbi et Gorbi“.

Dr. Reinhard Hauke: Der Weihbischof im Bistum Erfurt erlangte als früherer Dompfarrer überregionale Bekanntheit durch pastoral-liturgische Projekte, sog. Segensfeiern für Menschen, die keiner christlichen Kirche angehören: Feier der Lebenswende (alternativ zur Jugendweihe) und weitere gottesdienstliche Angebote.

Pater Thomas Astan SDB: Hat sich aus seinem vorherigen Leben gelöst und eine neue Berufung gefunden: im Alter von 38 Jahren wurde der ehemalige Filmschauspieler (u.a. Derrick, Der Alte, Tatort) und Theaterregisseur ein Ordensmann.1988 trat Astan bei den Salesianern Don Bosco ein; seit Februar 2015 lebt, schreibt und wirkt er als Seelsorger im Kloster Benediktbeuern.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldung bis 30. September 2015 unter Tel. 089 / 50033018 oder e-Mail: post@signale-aus-benediktbeuern.de.

Eintritt frei, Spenden erbeten


Viewing all articles
Browse latest Browse all 116


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>